Studierende:r BSc In Pflege (Zusatzmodul B) in Bern
Suechsch nachere usforderige Stelli als Studierende:r BSc In Pflege (Zusatzmodul B)? Läs wyter!
Jobbeschreibung
Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B)
Passt dieser Job zu dir?
Vergleiche deinen Lebenslauf mit diesem Job und erhalte eine Einschätzung.
Medizinbereich Kopf, Bewegungsapparat und Alter Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie Universitätsklinik für Schädel-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Universitätsklinik für Plastische- und Handchirurgie Universitätsklinik für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie Bettenstationen Der Medizinbereich Kopf, Bewegungsapparat und Alter vereint die Universitätskliniken Orthopädische Chirurgie und Traumatologie, Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten, Kopf- und Halschirurgie, Schädel-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Plastische- und Handchirurgie. Auf den Bettenstationen werden Menschen mit Erkrankungen und Verletzungen der genannten Fachbereiche behandelt. Die Pflege von Menschen nach Unfällen, mit Mehrfacherkrankungen und Patient:innen mit onkologischen oder geriatrischen Krankheiten stellen besonders hohe Anforderungen dar.
Das erwartet Sie
- Fachliche Vertiefung und Festigung des Erlernten in einem lebhaften und dynamischen Umfeld
- Kennenlernen von praxisnahen Bereichen wie z.B. Operationssaal sowie Ergo- und Physio-Therapie
- Unterstützung der Pflegeexpert:innen bei Literaturrecherchen, Fallbesprechungen, internen Weiterbildungen sowie bei der Datensammlung und Evaluation
- Mithilfe bei der Umsetzung des Clinical Assessments am Bett der Patient:innen
Das bringen Sie mit
- Interessierte und motivierte Persönlichkeit mit dem Wunsch, das Bachelor-Studium mit dem Zusatzmodul B in einer der genannten Kliniken zu vervollständigen (auch nur ein Teil möglich)
- Anwendung des neu erworbenen Wissens im Alltag
- Wertschätzende Betreuung der Patient:innen sowie deren Angehörigen
Unser Angebot
- Vielfältiges Pflegefachgebiet sowie ein offenes Lern- und Arbeitsklima
- Professionelle Einarbeitung und Betreuung durch die Stationsleitung oder eine Berufsbildnerin
- Lernangebot basiert auf den Empfehlungen der Berner Fachhochschule und umfasst 90 % Pflegepraxis und 10 % strukturiertes Lernen
- Möglichkeit einer anschliessenden Anstellung als Diplomierte Pflegefachperson FH
3010 Bern
Veröffentlicht am
25-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Bern
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!