Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Hochschulpraktikantin/-praktikant Bei Drei Interkantonalen Konferenzen Der Westschweiz 80-100% in Fribourg

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikantin/-praktikant Bei Drei Interkantonalen Konferenzen Der Westschweiz 80-100%? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikantin/-praktikant bei drei interkantonalen Konferenzen der Westschweiz 80-100%

Etat du canton de Fribourg

Hochschulpraktikant:in bei interkantonalen Konferenzen der Westschweiz. Spannende Möglichkeit zur Mitarbeit in einem dynamischen Team!

Aufgaben

  • Begleitung der Dossiers der WRK, VDK-WS und CLDF Konferenzen.
  • Verfassen von Notizen für die Vorstände und Protokolle der Sitzungen.
  • Organisation von Veranstaltungen und Entwicklung der Dienstleistungen.

Fähigkeiten

  • Masterabschluss oder gleichwertiger Titel, Interesse an öffentlicher Politik.
  • Analytische und redaktionelle Fähigkeiten, sehr gute Sprachkenntnisse.
  • Teamfähigkeit und Interesse an interdisziplinären Themen.

Hochschulpraktikantin/-praktikant bei drei interkantonalen Konferenzen der Westschweiz

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Möchten Sie in die Koordination und die Zusammenarbeit der Regierungen in der Westschweiz und der lateinischen Schweiz eintauchen? Das Generalsekretariat betreut und koordiniert die Dossiers der Westschweizer Regierungskonferenz (WRK), der Konferenz der Volkswirtschaftsdirektoren der Westschweiz (VDK-WS) und der Lateinischen Konferenz der kantonalen Finanzdirektorinnen und -direktoren (CLDF). Es arbeitet eng mit den Regierungsrätinnen und Regierungsräten sowie mit den Dienststellenleiterinnen und -leitern der drei Konferenzen zusammen, um die gemeinsamen Interessen der Kantone der Westschweiz und der lateinischen Schweiz auf eidgenössischer und interkantonaler Ebene zu vertreten.

Werden Sie Teil unseres Teams!

.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten die wichtigsten Dossiers der drei interkantonalen Konferenzen WRK, VDK-WS und CLDF
  • Sie verfassen zusammenfassende Notizen über die verschiedenen Themen und bereiten Notizen für die Vorstände der drei Konferenzen vor
  • Sie kümmern sich gemeinsam mit dem Generalsekretär um die Organisation der Sitzungen und verfassen die Protokolle
  • Sie verfassen Entwürfe für Medienmitteilungen und Stellungnahmen
  • Sie beobachten die Entwicklung der zentralen Dossiers auf Bundesebene
  • Sie partizipieren an der Weiterentwicklung der Dienstleistungen des Generalsekretariats (Organisation von Anlässen, digitale Archivierung, Webauftritt, soziale Netzwerke)

Gewünschtes Profil

  • Sie verfügen über einen Universitätsabschluss auf Masterstufe oder einen als gleichwertig anerkannten Titel
  • Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an interdisziplinären Bereichen, die mit der öffentlichen Politik und mit politischen und institutionellen Fragen auf interkantonaler, eidgenössischer und europäischer Ebene zu tun haben
  • Sie verfügen über gute Fähigkeiten zur Analyse und Synthese sowie über sehr gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Ihre Muttersprache ist Französisch oder Deutsch (mit Präferenz für Französisch), jeweils mit sehr guten Kenntnissen der Partnersprache


Generalsekretär WRK, VDK-SO und CLDF


Veröffentlicht am

28-04-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Fribourg
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule