Sanofi sucht eine Praktikant*in für Medical Affairs Neurologie. Erlebe ein innovatives Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Unterstützung des Medical Teams bei verschiedenen Themen.
- Erstellung von Schulungsmaterial und Präsentationen.
- Durchführung von Literaturrecherchen in verschiedenen Indikationsgebieten.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Studium in Humanmedizin, Pharmazie oder Naturwissenschaften.
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit.
- Teamplayer mit hohem Maß an Eigeninitiative.
Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte ein Motivationsschreiben und einen aktuellen Lebenslauf bei.
Über die Stelle
Unser Team:
Sanofi ist ein weltweit führendes Gesundheitsunternehmen, das therapeutische Lösungen erforscht, entwickelt, herstellt und vermarktet, ausgerichtet auf die Bedürfnisse der Patienten. Mit verschreibungspflichtigen Medikamenten in den therapeutischen Kernbereichen Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Multiple Sklerose, Onkologie, seltene Erkrankungen, Immunologie sowie Impfstoffen und rezeptfrei erhältlichen Consumer Healthcare-Produkten ist Sanofi einer der führenden Anbieter von Arzneimitteln.
Als Praktikant*in im Bereich Medical Affairs Neurologie erhalten Sie wertvolle Einblicke in die vielfältigen Verantwortlichkeiten und Aufgaben des medizinisch-wissenschaftlichen Bereichs von Sanofi-Aventis (Schweiz) AG mit den Themenbereichen Medical Science Liaison, Medical Management, Arzneimittelinformation, Arzneimittelzulassung, Pharmakovigilanz und klinische Studien und unterstützen das kleine Medical Team bei unterschiedlichen Themen.
Hauptaufgaben:
- Vermittlung von medizinisch-wissenschaftlichen Informationen und Daten für die Kommunikation an verschiedene Personen im Gesundheitswesen sowie Bearbeitung von Kundenanfragen
- Erstellung von PowerPoint-Präsentationen und Schulungsmaterial für verschiedene Produkte/Pipelinesubstanzen und Indikationsgebiete
- Durchführung von Literaturrecherchen und Zusammenfassungen in unterschiedlichen Indikationsgebieten
- Mitarbeit bei der Planung, Organisation und inhaltlichen Vor- und Nachbereitung von medizinischen Veranstaltungen (z.B. Kongresse, Workshops, Advisory Boards, etc.)
- Unterstützung von cross-funktionalen sowie GSA-Projekten
- Unterstützung der Launch-Aktivitäten zu neuen Indikationen
- Identifizierung potenziell geeigneter Zentren/Netze für die Durchführung medizinischer Projekte
Über Sie
Berufserfahrung
- Kenntnisse im Bereich Neurologie von Vorteil
Soziale Kompetenzen / Technische Fähigkeiten
- Teamplayer mit einem hohen Mass an Eigeninitiative und Eigenständigkeit
- Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen und Leidenschaft in kurzer Zeit ehrgeizige Ziele zu erreichen
- Gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit sowie sicheres Auftreten
- Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstorganisation und Arbeiten auf Distanz
- Gute Beherrschung von Microsoft 365
- Offenheit und Fortbildungsbereitschaft bzgl. Umgang mit neuen digitalen Kanälen und Tools, Affinität für digitale Tools
Ausbildung
- Abgeschlossenes Studium (mind. Masterabschluss in Humanmedizin, Pharmazie oder anderen Naturwissenschaften)
Sprachen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind Voraussetzung, Französischkenntnisse sind von Vorteil
- Sie wohnen in der Schweiz
- Arbeitspensum: Idealerweise 40 Stunden/Woche
- Standort: Rotkreuz (3 Tage die Woche) und Homeoffice
- Startdatum ab 01.09.2025 (oder zu vereinbaren) für 12 Monate Maximum
- Dauer: 12 Monate
- Praktikum mit Vergütung
Warum sollten Sie uns wählen?