Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Hochschulpraktikant/in Rechtsdienst in Thun und Homeoffice

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikant/in Rechtsdienst? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikant/in Rechtsdienst

Thun und Homeoffice | 80-100%

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Durchführen von Disziplinarverfahren gegen zivildienstpflichtige Personen inkl. Sachverhaltsabklärungen und Redigieren von Disziplinarverfügungen und Strafanzeigen (vorwiegend in deutscher Sprache)
  • Mitarbeiten bei Verwaltungsbeschwerdeverfahren (z. B. Redigieren von Vernehmlassungen und Widerrufsverfügungen und Erstellen von Aktenverzeichnissen zu Rechtsschriften)
  • Erteilen von Rechtsauskünften im Rahmen der internen Rechtsberatung sowie Abklären von Rechtsfragen im Rahmen von Digitalisierungsprojekten
  • Mitarbeit bei der Prüfung von Unterlagen in Ämterkonsultations- und Mitberichtsverfahren sowie Verfassen von Entwürfen zu Stellungnahmen bei Geschäften mit Bezug zum Zivildienstrecht
  • Unterstützen des Leiters Rechtsdienst bei Rechtsetzungsprojekten

Das macht Sie einzigartig

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium MLaw
  • Hohe Lern- und Veränderungsbereitschaft, Belastbarkeit sowie Eigenverantwortung
  • Ziel- und Ergebnisorientierung, analytisches und konzeptionelles Denken
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Gute aktive Kenntnisse einer Amtssprache; passive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache

Auf den Punkt gebracht

Tauchen Sie ein in das Handwerk der Redaktion von Verfügungen und Rechtsschriften und tragen Sie zur korrekten Abwicklung von Disziplinarverfahren bei. Sie helfen mit, Rechtsfragen im Kontext der digitalen Transformation und des neuen Datenschutzrechts zu klären.

Das bieten wir

  • Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
  • Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
  • Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.

Alle Benefits

Zivildienst – Vollzug und Weiterentwicklung

Das ZIVI ist im eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) für die Zulassung zum Zivildienst, die Betreuung der Zivildienstleistenden (Zivis) und der Einsatzbetriebe zuständig. Es ermöglicht Personen, die den Militärdienst aus Gewissensgründen ablehnen, ihre Dienstpflicht zu erfüllen.

Zusätzliche Informationen

Für die Zulassung zu einem Hochschulpraktikum bei der Bundesverwaltung darf Ihr letzter Studienabschluss nicht mehr als ein Jahr zurückliegen. Das Praktikum ist auf ein Jahr befristet.


Fragen zur Bewerbung


Veröffentlicht am

07-07-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Thun und Homeoffice
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen