Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Studierende:r BSc In Pflege (Zusatzmodul B) in Bern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Studierende:r BSc In Pflege (Zusatzmodul B)? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Studierende:r BSc in Pflege (Zusatzmodul B)

Passt dieser Job zu dir?

Vergleiche deinen Lebenslauf mit diesem Job und erhalte eine Einschätzung.

Auf der Universitären Akut-Neurorehabilitation arbeiten wir interdisziplinär und behandeln unsere Patient:innen in der frühen Phase nach einer Hirnverletzung oder Hirnerkrankung. Wir legen Wert auf eine personalisierte Betreuung.

Das erwartet Sie

Im Rahmen Ihres Bachelorstudiums bieten wir Ihnen die Gelegenheit, Ihre Kompetenzen im Zusatzmodul B gezielt zu vertiefen und sich in der Rolle als zukünftige Bachelor-Pflegefachperson zu festigen. Sie pflegen und begleiten Patient:innen in allen Stadien nach einer Hirnverletzung oder -erkrankung - von der Frührehabilitation bis zur Austrittsvorbereitung. Ihre Arbeit ist ein bedeutender Beitrag zur Genesung unserer Patient:innen. Durch die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen und intensive Therapieprozesse gewinnen Sie wertvolle Einblicke in komplexe Rehabilitationsverläufe. Die Dauer des Praktikums «Zusatzmoduls B» beträgt in der Regel 10 Monate zu einem Beschäftigungsgrad von 100%.

Das bringen Sie mit

  • Sie absolvieren das Bachelorstudium in Pflege (BSc) und möchten Ihr Zusatzmodul B in einem spannenden, spezialisierten Umfeld durchführen
  • Sie haben Interesse an der Neurorehabilitation und Freude an interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Sie sind motiviert, Ihr Fachwissen in der Praxis einzusetzen und weiterzuentwickeln
  • Sie begleiten Patient:innen sowie deren Angehörige mit Einfühlungsvermögen, Wertschätzung und fachlicher Kompetenz

Unser Angebot

  • Eine spannende Praktikumsstelle mit vielseitigen Aufgaben in einem hochspezialisierten, universitären Setting.
  • Ein motiviertes und unterstützendes Pflegeteam, das Sie fachlich begleitet und fördert.
  • Vielfältige Lernmöglichkeiten in einem Umfeld, das Theorie und Praxis eng verknüpft: Gemäss den Empfehlungen der Berner Fachhochschule Gesundheit setzt sich das Praktikum aus der Tätigkeit in der klinischen Praxis (90%) und strukturiertem Lernen und Lehren (10%) mit Fokus auf den Theorie-Praxis Transfer zusammen.

INSELSPITAL
3010 Bern

Veröffentlicht am

18-08-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Bern
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Bern | Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen