Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten
Juristischer Praktikant (w/m/d) - 100% in Bern
Suechsch nachere usforderige Stelli als Juristischer Praktikant (w/m/d) - 100%? Läs wyter!
Jobbeschreibung
juristischer Praktikant (w/m/d) - 100%, Eintritt 1. Februar 2026 oder 1. Mai 2026 (bitte bei der Bewerbung den bevorzugten Praktikumsbeginn angeben)
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken und Urheberrecht. Hier hast du die Möglichkeit, deine juristischen Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen.
Aufgaben
- Prüfung von Gründen für den Markenschutz.
- Erstellung von Zurückweisungsbegründungen und Verfügungen.
- Vorbereitung materieller Entscheidungen im Widerspruchsverfahren.
Fähigkeiten
- Abgeschlossenes Schweizer Rechtsstudium (lic. Iur., MLaw).
- Analytisches und vernetztes Denkvermögen.
- Gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an.
www.ige.ch
.Hochschulabsolventen aus dem Bereich der Rechtswissenschaft bieten wir in unserer Abteilung Recht & Internationales (4 Monate) sowie Marken & Designs (zwei Monate) ein massgeschneidertes, sechsmonatiges Praktikum an. Die Praktika starten jeweils im Februar, Mai, August und November.
juristischer Praktikant (w/m/d)
Deine Hauptaufgaben
Deine Hauptaufgaben - Du prüfst allfällige Gründe, welche dem Markenschutz entgegenstehen.
- Du setzt dich mit den Argumenten der Markenhinterleger/innen auseinander und falls nötig redigierst du ausführliche Zurückweisungsbegründungen und definitive Verfügungen.
- Im Rahmen des Widerspruchsverfahrens bereitest du materielle Entscheide vor und nimmst an den Koordinationssitzungen teil.
- In verschiedenen Bereichen des schweizerischen Rechts verfasst du Rechtsabklärungen.
- Du erteilst schriftliche und telefonische Auskünfte in verschiedenen Sprachen in den Bereichen Urheberrecht sowie Fälschung und Piraterie.
- Bei weiteren Aufgaben der Abteilung Recht & Internationales, wie der Beratung von Bundesbehörden und der Vorbereitung der Gesetzgebung im Bereich des Geistigen Eigentums, wirkst du mit.
- Im Bereich des Immaterialgüterrechts bereitest du eine zeitgemässe Rechtsfrage vor und stellst sie während einer internen Weiterbildungsveranstaltung vor.
Dein Profil
Dein Profil - Du verfügst über ein abgeschlossenes Schweizer Rechtsstudium (lic. Iur., MLaw).
- Deine Muttersprache ist Deutsch, Französisch oder Italienisch, und du verfügst über gute Kenntnisse in Deutsch, Französisch und Englisch.
- Ein ausgeprägtes Interesse für das Immaterialgüterrecht zeichnet dich aus.
- Eine rasche Auffassungsgabe, analytisches und vernetztes Denkvermögen, eine Lösungs- und zielorientierte sowie exakte Arbeitsweise gehören zu deinen Stärken.
- Du bist engagiert, vielseitig interessiert, denkst mit und bist teamfähig.
HR-Beraterin und Verantwortliche Nachwuchsförderung
Über uns
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum ist die zentrale Anlaufstelle des Bundes für Patente, Marken, Herkunftsangaben, Designschutz und Urheberrecht. Wir unterstützen Innovative und Kreative dabei, aus ihren Ideen Werte zu machen und fördern damit Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, kulturelle Vielfalt und gesellschaftlichen Fortschritt. Unter dem Label ip-search bieten wir zudem weltweite Patentrecherchen an.
.
Veröffentlicht am
19-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Bern
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!