Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Doktorand In Der Präklinischen Krebsforschung in Villigen PSI

Suechsch nachere usforderige Stelli als Doktorand In Der Präklinischen Krebsforschung? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Doktorand in der präklinischen Krebsforschung

Diese Stellenanzeige wurde mit KI aus der Originalsprache Englisch übersetzt. Original ansehen
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut der Schweiz. Hier bietet sich die Möglichkeit, an innovativen Forschungsprojekten zu arbeiten.

Aufgaben

  • Durchführung präklinischer Krebsforschung in Radiopharmazeutik.
  • Eigenständige Experimente zur Untersuchung neuer Radioliganden.
  • Professionelle Entwicklung in Laborarbeit und wissenschaftlichem Schreiben.

Fähigkeiten

  • Masterabschluss in Biologie, Biochemie oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Vertrautheit mit Laborverfahren wie HPLC und Zellkulturen.
  • Starke Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut für Natur- und Ingenieurwissenschaften in der Schweiz. Wir betreiben Spitzenforschung in den Bereichen zukünftige Technologien, Energie und Klima, Gesundheitsinnovation und Grundlagen der Natur. Durch grundlegende und angewandte Forschung arbeiten wir an nachhaltigen Lösungen für die großen Herausforderungen, vor denen Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft stehen. Das PSI engagiert sich für die Ausbildung zukünftiger Generationen. Daher sind etwa ein Viertel unserer Mitarbeiter Postdocs, Absolventen oder Auszubildende. Insgesamt beschäftigt das PSI 2300 Menschen. 
Für das Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften suchen wir einen

Ihre Aufgaben

  • Sie werden präklinische Krebsforschung in der radiopharmazeutischen Wissenschaft durchführen, etablierte Methoden nutzen und neuartige In-vitro-Modelle auf der Grundlage innovativer Ansätze entwickeln 
  • Sie werden unabhängig Experimente durchführen, um neue Radioliganden zu untersuchen, und dabei eng mit anderen Mitgliedern der Forschungsgruppe und externen Partnern zusammenarbeiten, um die Forschungsergebnisse zu maximieren 
  • Sie sind hochmotiviert, sich in allen Bereichen beruflich weiterzuentwickeln, einschließlich praktischer Arbeit in radiopharmazeutischen Laboren, der Anwendung neuer experimenteller In-vitro-Techniken, wissenschaftlichem Schreiben und der Unterstützung der Betreuung von Master- und Projektstudierenden

Ihr Profil

  • Sie haben ein Masterstudium in Biologie, Biochemie, Pharmazeutischen Wissenschaften, Ingenieurwesen oder einem anderen verwandten Bereich abgeschlossen 
  • Sie sind mit den gängigen Techniken im Feuchtlabor (einschließlich HPLC, Zellkulturen, In-vitro-Assays usw.) gut vertraut und interessieren sich für die Arbeit mit Radioliganden zu medizinischen Zwecken 
  • Wissenschaftliche Fragen wecken Ihre Neugier und motivieren Sie, diese anzugehen, um den Fortschritt des Projekts zu unterstützen 
  • Englisch in gesprochener und schriftlicher Form sowie ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten sind Ihre Stärken

Wir bieten

Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung, zusätzlich zu Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal kombinieren möchten, können wir Sie mit unseren modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort unterstützen.




www.psi.ch


Veröffentlicht am

18-08-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Villigen PSI
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen