Leider ist diese Job-Anzeige nicht mehr aktiv

Hochschulpraktikantin/-praktikant Bei Den Aussenbeziehungen Der Staatskanzlei 80-100% in Fribourg, CH

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikantin/-praktikant Bei Den Aussenbeziehungen Der Staatskanzlei 80-100%? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikantin/-praktikant bei den Aussenbeziehungen der Staatskanzlei 80-100%

Werde Hochschulpraktikant bei den Aussenbeziehungen der Staatskanzlei. Profitiere von flexiblen Arbeitsbedingungen und einem dynamischen Team.

Aufgaben

  • Verfolge und beaufsichtige wichtige Dossiers in Bundesbern.
  • Verfasse Dokumente für den Staatsrat und koordiniere Vernehmlassungen.
  • Unterstütze bei interkantonalen Konferenzen und organisiere Veranstaltungen.

Fähigkeiten

  • Masterabschluss in Politikwissenschaft oder ähnliche Erfahrung erforderlich.
  • Gute Kenntnisse des politischen Systems der Schweiz.
  • Fließende Deutsch- und Französischkenntnisse, Englisch von Vorteil.

Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt

Möchten Sie in die Bundespolitik eintauchen, berufliche Netzwerke pflegen und in einem kleinen, dynamischen Team arbeiten? Der Bereich Aussenbeziehungen der Staatskanzlei ist das Bindeglied des Kantons Freiburg zum Bundeshaus in Bern, zu den kantonalen Konferenzen und zu weiteren Partnern in der Schweiz und im Ausland. Wir vertreten die Interessen des Kantons Freiburg über die Kantonsgrenzen hinaus und arbeiten direktionsübergreifend mit der Bundesverwaltung und den eidgenössischen Parlamentariern zusammen.

Werden Sie Teil unseres Teams!

.

Ihre Aufgaben

Dauer: 6 Monate, mit Möglichkeit einer Verlängerung um 6 Monate

  • Sie verfolgen und beaufsichtigen die wichtigsten Dossiers während des Gesetzgebungsverfahren in Bundesbern.
  • Sie verfassen Dokumente für den Staatsrat.
  • Sie koordinieren die Antworten auf Vernehmlassungen des Bundes.
  • Sie unterstützen den Staatsrat bei der Vorbereitung für die interkantonalen Konferenzen (Konferenz der Kantonsregierungen KdK, Westschweizer Regierungskonferenz WRK und die Hauptstadtregion Schweiz HSR).
  • Ausserdem wirken Sie bei der Organisation von Veranstaltungen und Konferenzen mit
  • Sie helfen bei der Erstellung des Jahresberichts des Sektors Aussenbeziehungen mit

Gewünschtes Profil

  • Sie haben einen Masterabschluss an einer Universität, vorzugsweise im Bereich Politikwissenschaften oder verfügen über eine ähnliche Erfahrung
  • Sie haben gute Kenntnisse des politischen und föderalen Systems der Schweiz und Sie sind grundsätzlich an Politik interessiert
  • Sie kennen den Kanton Freiburg und seine wichtigsten Herausforderungen oder haben ein starkes Interesse an dieser Region
  • Sie sind in der Lage, schnell zu verstehen, komplexe Sachverhalte zusammenzufassen, die Initiative zu ergreifen und sich leicht in ein kleines Team zu integrieren
  • Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch, jeweils mit sehr guten Kenntnissen der Partnersprache. Englischkenntnisse sind von Vorteil

Veröffentlicht am

24-08-2025

Extra Informationen

Status
Inaktiv
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Fribourg, CH
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule