Doktorand In Bodenhydrologie 100% (m/w/d) in Birmensdorf
Suechsch nachere usforderige Stelli als Doktorand In Bodenhydrologie 100% (m/w/d)? Läs wyter!
Jobbeschreibung
Doktorand in Bodenhydrologie 100% (m/w/d)
Aufgaben
- Untersuchung des Einflusses von Drainagegräben auf die Wasserretention.
- Durchführung von Bodenfeuchtemessungen per Drohne und vor Ort.
- Veröffentlichung der Ergebnisse in Fachzeitschriften und auf Konferenzen.
Fähigkeiten
- Ein Masterabschluss in Bodenphysik oder Hydrologie ist erforderlich.
- Fließende Englischkenntnisse sind notwendig, Deutschkenntnisse von Vorteil.
- Grundkenntnisse in Programmierung, z.B. R oder Python, werden erwartet.
Doktorand in Bodenhydrologie 100% (m/w/d)
Die Forschungsgruppe Gebirgswasserwirtschaft und Massenbewegungen entwickelt neue Methoden zur Beobachtung und Analyse hydrologischer Prozesse in der Landschaft. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Anpassungsmaßnahmen für zukünftige Dürresituationen. In diesem Bereich suchen wir
spätestens im Herbst 2025
oder nach Vereinbarung einenSie werden den Einfluss von offenen Entwässerungsgräben (Keyline-Systeme) und Bäumen (Agroforstwirtschaft) auf die Wasserretention landwirtschaftlicher Flächen untersuchen. Sie werden umfassende Bodenfeuchtemessungen mit drohnenbasierten Mikrowellenfernerkundungsmethoden und In-situ-Messsystemen durchführen. Basierend auf den Messdaten werden Sie numerische bodenhydrologische Modelle verwenden, um die beobachteten Bodenfeuchtmuster zu erklären. Eine methodische Herausforderung Ihrer Arbeit wird es sein, verschiedene Messtechniken zu kombinieren, die auf unterschiedlichen räumlichen Auflösungen und Maßstäben arbeiten, um detaillierte Bodenfeuchtmuster und -profile abzuleiten. Sie werden Ihre Analysen und Ergebnisse in internationalen Fachzeitschriften veröffentlichen und sie auf wissenschaftlichen Konferenzen sowie an interessierte Umwelt- und Agrarfachleute kommunizieren.
Für diese Position müssen Sie einen Masterabschluss in Bodenphysik, Hydrologie oder einem ähnlichen Bereich der Geowissenschaften und Ingenieurwissenschaften haben, vorzugsweise mit vertieften Studien oder einem speziellen Interesse an Messtechnik oder Fernerkundung. Sie sind neugierig, engagiert und interessiert sowohl an praktischen landwirtschaftlichen Fragen als auch an detaillierten bodenhydrologischen Prozessen. Mit Ihrem praktischen Engagement werden Sie aktiv an Feldarbeiten beteiligt sein. Sie müssen fließend Englisch kommunizieren können, idealerweise auch Deutsch. Grundlegende Programmierkenntnisse (z.B. R, Python und/oder Matlab) werden erwartet. Ihr Arbeitsplatz und Hauptbetreuer werden am Schweizerischen Bundesforschungsinstitut WSL in Birmensdorf (ca. 20 Minuten außerhalb von Zürich) sein. Gleichzeitig werden Sie als Doktorand an der ETH Zürich (Bodenphysik und terrestrische Ökosysteme) eingeschrieben sein.
Veröffentlicht am
11-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Birmensdorf
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!