Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

CERN Doktorandenprogramm Für Nicht-Mitgliedstaaten in Geneva

Suechsch nachere usforderige Stelli als CERN Doktorandenprogramm Für Nicht-Mitgliedstaaten? Läs wyter!

Jobbeschreibung

CERN Doktorandenprogramm für Nicht-Mitgliedstaaten

Diese Stellenanzeige wurde mit KI aus der Originalsprache Englisch übersetzt.

Job-Zusammenfassung

CERN bietet eine einzigartige PhD-Studienstelle im Bereich Physik. Die internationale Umgebung fördert innovative Forschung und Vielfalt.

Aufgaben

  • Teilnahme an bahnbrechenden Forschungsprojekten am Large Hadron Collider.
  • Erwerb neuer Fähigkeiten in Physik, Ingenieurwissenschaften und Informatik.
  • Zusammenarbeit mit internationalen Experten und Co-Betreuern.

Fähigkeiten

  • Studierende aus Nicht-Mitgliedsstaaten sind willkommen, mindestens ein Jahr PhD abgeschlossen.
  • Gute Englisch- oder Französischkenntnisse sind erforderlich.
  • Teamarbeit und interkulturelle Kommunikation sind von Vorteil.

KI-generierte Zusammenfassung

Ist das hilfreich?

Passt dieser Job zu dir?

Vergleiche deinen Lebenslauf mit diesem Job und erhalte eine Einschätzung.

Unternehmensbeschreibung

Vielfalt ist seit der Gründung ein integraler Bestandteil der Mission des CERN und ein etabliertes Wert der Organisation.

Nehmen Sie am Doktorandenprogramm für Nicht-Mitgliedstaaten des CERN teil!

Stellen Sie sich vor, Sie sind an bahnbrechender Forschung und Technologie beteiligt, bevor Sie die Universität verlassen. Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten in einem internationalen Umfeld und erwerben Fähigkeiten, die Sie in Ihr Land zurückbringen können.

Dank externer Spender startet das CERN ein Kapazitätsaufbauprogramm für fortgeschrittene Studien in Physik, Ingenieurwesen und Informatik für Staatsangehörige von CERN-Nicht-Mitgliedstaaten (NMS).

Das Ziel des Programms ist es, durch die Vergabe von Stipendien Möglichkeiten zu schaffen, um junge und hochqualifizierte Doktoranden in der Teilchenphysik sowie in angewandter Physik, Informationstechnologie/Informatik und Ingenieurwesen aus den NMS zu ermutigen, um ihnen eine weltklasse Exposition, Betreuung und Ausbildung hauptsächlich innerhalb der Experimente am Large Hadron Collider (LHC) zu ermöglichen, ohne andere wissenschaftliche und technologische Aktivitäten am CERN auszuschließen.

Die Stipendien bieten den Studierenden die Möglichkeit, an einer Doktorarbeit zu arbeiten, während sie bis zu zwei Jahre am CERN verbringen, an der Spitze der Wissenschaft, über den gesamten Zeitraum ihrer Doktoratsstudien. Dies ist eine Einladung an Doktoranden, ihr Wissen in einer wirklich einzigartigen Organisation zu erweitern, sich an weltberühmten Experimenten und Beschleunigerprojekten von beispiellosem Maß und Umfang zu beteiligen und neue Fähigkeiten sowie vielfältige Expertise in ihre Heimatländer und -regionen zurückzubringen.

Sie haben die Möglichkeit, in einer Vielzahl von Bereichen an der Spitze von Wissenschaft und Technologie zu arbeiten: Teilchenphysik, angewandte Physik, Ingenieurwesen, Informationstechnologie/Informatik, Instrumentierung, Materialwissenschaft sind nur einige Beispiele der vielen Bereiche, in denen erfolgreiche Bewerber lernen und ihr Wissen einbringen werden.

Qualifikationen

Alle NMS-Staatsangehörigen sind berechtigt, sich für das NMS-Doktorandenprogramm zu bewerben. Vorrang wird Studierenden eingeräumt, die in Entwicklungsländern oder -regionen studieren, sowie denen, die in Ländern und Regionen mit sich entwickelnden Teilchenphysikgemeinschaften studieren.

Um sich für einen Platz im Programm zu qualifizieren, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Studierende müssen an einer Universität eingeschrieben sein und mindestens ein Jahr ihrer Doktoratsstudien abgeschlossen haben, um sicherzustellen, dass die notwendige Grundlage durch Lehrveranstaltungen erworben wird, zusammen mit einem allgemeinen Nachweis von Engagement und Fähigkeit. Falls die Dissertation mit einem Experiment in Verbindung steht, muss die Universität mit der entsprechenden Experiment-Kooperation verbunden sein.
  • Die Arbeit, die am CERN vorgesehen ist, ist ganz oder teilweise die Dissertation, die erforderlich ist, um den Doktortitel zu erlangen. Während der tägliche Co-Betreuer während des Aufenthalts am CERN ein CERN-Mitarbeiter sein könnte, bleibt die vollständige Doktoratsbetreuung und die Vergabe des Titels in der Verantwortung der Heimatuniversität. Akademische Vereinbarungen werden zwischen dem Betreuer der Universität und dem CERN-Betreuer getroffen, um eine Partnerschaft zwischen der Heimatuniversität und dem CERN für die gesamte Dauer der Doktoratsstudien des Studierenden aufzubauen.
  • Gute Kenntnisse der englischen und/oder französischen Sprache.

!Wichtiger Hinweis!:

Staatsangehörige eines

CERN-Mitgliedstaates oder assoziierten Mitgliedstaates

sind berechtigt, am CERN-Doktorandenprogramm teilzunehmen

Veröffentlicht am

17-08-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Geneva
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen