PhD-Studentin / PhD-Student Alterspsychiatrie / Medizindidaktik (w/m/d) in Bern
Suechsch nachere usforderige Stelli als PhD-Studentin / PhD-Student Alterspsychiatrie / Medizindidaktik (w/m/d)? Läs wyter!
Jobbeschreibung
PhD-Studentin / PhD-Student Alterspsychiatrie / Medizindidaktik (w/m/d)
Direktion Lehre und Forschung
per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung (befristet auf 3 Jahre)
Die Universitären Psychiatrischen Dienste (UPD) Bern vereinen spezialisierte Kliniken im Bereich der psychischen Gesundheit unter einem Dach. Innerhalb der UPD ist die
Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie (APP)
unter der Leitung von Prof. Dr. Med. Stefan Klöppel ein führendes akademisches Zentrum für Alterspsychiatrie und Psychotherapie. Wir engagieren uns in klinischer Versorgung, Forschung und Lehre - interprofessionell und auf hohem fachlichen Niveau. In Kooperation mit demuniversitären Institut für Medizinische Lehre (IML)
, einem Exzellenzzentrum für Medizindidaktik, möchten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt und befristet auf drei Jahre eine spannende Stelle besetzen - vielleicht mit dir?Deine Aufgaben
- Du explorierst qualitative und quantitative Daten und definierst die Kompetenzen, die für eine gelingende interprofessionelle Zusammenarbeit in der Versorgung von Menschen mit Demenz notwendig sind
- Du entwickelst ein interprofessionelles Curriculum, das eine personzentrierte Haltung fördert
- Du untersuchst die Effekte interprofessioneller Berufsausübung in der Versorgung von Menschen mit Demenz - sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich
Dein Profil
- Du hast einen Hochschulabschluss in Medizin, Pflege, Psychologie, Cognitive Science oder den Sozialwissenschaften - ein Master in Medical Education (MME) ist von Vorteil
- Du verfügst über methodisches und statistisches Grundwissen - idealerweise in qualitativer und quantitativer Methodik
- u interessierst dich für interprofessionelle Versorgung und kompetenzbasierte Bildung in den Gesundheitsberufen
- Du hast Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Schreiben und arbeitest gerne im Team
- Du bringst sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit - gute Englischkenntnisse sind von Vorteil
Darauf darfst du dich freuen
Vielfältige Medizin und Pflege
Im Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patientinnen und Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.
Respektvolle Zusammenarbeit
Wir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.
Die Zukunft gestalten
Mit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.
Arbeitszeitmodelle Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt., Sozialleistungen 16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage., Attraktiver Standort Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern., Vergünstigungen Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern., Laufbahn Wir bieten individuelle
Karriere- und Laufbahnmodelle
, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen., Universitätsklinik Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.
E-Mail schreiben
Über uns
Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.
Mehr erfahren
Dein künftiger Arbeitsort
Dein Bewerbungsweg
Nachdem deine Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf dich zukommen. Bis zu deiner Anstellung durchläufst du den folgenden Weg:
- Erstes Vorstellungsgespräch
- Zweites Vorstellungsgespräch
- Anstellung - willkommen bei der UPD
Veröffentlicht am
19-08-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Bern
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!