Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Masterstudent 50 - 100 % in Bern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Masterstudent 50 - 100 %? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Masterstudent 50 - 100 %

Abteilung für Biomedizinische Forschung, Universität Bern
Beginn der Anstellung: Herbst/Winter 2025 oder nach Vereinbarung
Dauer der Anstellung: 1 Jahr
Eine Masterstudentenstelle ist im Labor für Pränatale Medizin in der Abteilung für Geburtshilfe und Fetomaternale Medizin, Inselspital, Universitätsspital Bern/Abteilung für Biomedizinische Forschung, Universität Bern für einen hochmotivierten und fleißigen Studenten verfügbar, der sich für die Rolle von Gliazellen bei perinatalen Hirnverletzungen interessiert. Wir sind an den mechanistischen Grundlagen von Verletzungen des fetalen und neugeborenen Gehirns interessiert. Ziel dieses Projekts ist es zu entschlüsseln, ob die Reaktivität von Astrozyten eine ursächliche Rolle bei den Krankheitsausgängen nach akuten perinatalen Hirnverletzungen spielt.



Aufgaben

  • Arbeiten Sie als aktives Mitglied eines Teams in einem Grundlagenforschungslabor
  • Erwerben Sie Laborfähigkeiten, einschließlich primärer Zellkultur, Immunzytochemie, Immunhistochemie, Bildgebung, Bildanalyse
  • Denken Sie kritisch über experimentelles Design und Dateninterpretation nach

Anforderungen

  • Universitäts-Bachelor-Abschluss in Biomedizinischen/Biologischen Wissenschaften oder gleichwertig
  • Die Arbeit mit Rattenmodellen von Krankheiten ist ein wesentlicher Bestandteil dieses Projekts; die Bereitschaft, Studien an Mäusen und Ratten durchzuführen, ist erforderlich
  • Motivation, Neugier, Kreativität, Ausdauer und eine starke Arbeitsmoral sind entscheidend für den Erfolg in dieser Position

Wir bieten

  • Die Möglichkeit, Teil eines aktiven Teams in einem Grundlagenforschungslabor (Projektleiter - Post-Docs - Doktoranden - Techniker) unter der Leitung von Prof. Daniel Surbek und Prof. Andreina Schoeberlein zu arbeiten. Diese Position wird direkt von einem erfahrenen Doktoranden im Labor betreut
  • Schulung zum Erwerb grundlegender Laborfähigkeiten sowie spezialisierter Schulungen in Tierversuchen, Immunhistochemie/Immunzytochemie, Zellkultur
  • Teilnahme an Laborbesprechungen und Journal Clubs
  • Keine finanzielle Vergütung


UND


UND

, Betreff: Bewerbung Masterstudent


Veröffentlicht am

19-08-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Bern
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Bern | Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen