Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Praktikum Sozialhilfe, Beratung, Asyl 80 - 100% in Frauenfeld

Suechsch nachere usforderige Stelli als Praktikum Sozialhilfe, Beratung, Asyl 80 - 100%? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Praktikum Sozialhilfe, Beratung, Asyl 80 - 100%

Stadtverwaltung Frauenfeld

Die Stadt Frauenfeld vereint ländliches Leben mit urbanem Komfort. Hier erwartet Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Aufgaben

  • Beratung und Unterstützung von Personen in Notlagen.
  • Prüfung und Gewährung finanzieller Unterstützung.
  • Dokumentation der Klientenarbeit im System KLIB.

Fähigkeiten

  • Studium in Sozialer Arbeit (BSc) und Interesse an Sozialhilfe.
  • Empathie und professionelle Abgrenzung sind wichtig.
  • Teamarbeit und Reflexion für persönliche Weiterentwicklung.

Offen, tatkräftig und persönlich – die Stadt Frauenfeld bringt zusammen, was gutes Leben ausmacht.

Frauenfeld verbindet ein ländliches Umfeld mit städtischem Komfort. Eingebettet in eine herrliche Landschaft und verkehrstechnisch optimal erschlossen, zeichnet sich die Hauptstadt des Kantons Thurgau durch eine hohe Wohn- und Lebensqualität aus. Rund 26'000 Einwohnerinnen und Einwohner wissen dies zu schätzen.

Das sind Ihre Aufgaben:

Sie erwerben in der praktischen Arbeit Kompetenzen, um Personen, die sich in einer persönlichen, sozialen und/ oder finanziellen Notlage befinden, sozialarbeiterisch zu beraten, zu begleiten und zu betreuen. Diese Tätigkeit beginnt häufig mit der Stabilisierung der Personen in schwierigen Lebenssituationen und verfolgt das Ziel der Wiedererlangung der wirtschaftlichen Unabhängigkeit. Hierfür prüfen und gewähren Sie finanzielle Unterstützung, helfen bei der Erschliessung von anderen Leistungen sowie unterstützen mit Massnahmen zur Reintegration in den Arbeitsmarkt. Im Verlaufe des Praktikums übernehmen Sie zunehmend Verantwortung für die Klientel vom Erstkontakt bis hin zur Ablösung von der Sozialhilfe oder der Übergabe an andere Kolleginnen und Kollegen. Ihre Arbeit dokumentieren Sie im Klienteninformationssystem KLIB.

Das bringen Sie mit:

Sie sind erfolgreich in Ihrem Studium in Sozialer Arbeit (BSc) und interessieren sich für Tätigkeiten im Bereich der Sozialhilfe einschliesslich der Asylfürsorge. Es gelingt Ihnen leicht, sich rechtliche Kenntnisse anzueignen und auf andere Menschen zu- und einzugehen. Sie haben Interesse und/oder Erfahrungen am ozialversicherungsrecht und Gesprächsführungstechniken. Die Arbeit mit Menschen bereitet Ihnen gleichermassen Freude wie die für die professionelle Arbeit notwendigen administrativen Aufgaben. Sie haben eine Strategie sowohl in anspruchsvollen Situationen den Überblick zu behalten wie auch mit belastenden Situationen umzugehen. Empathie und professionelle Abgrenzung sind für Sie kein Widerspruch. Es liegt Ihnen, kooperativ und aufgabenorientiert mit anderen in einem Team zusammenzuarbeiten. Gerne reflektieren Sie Ihre Tätigkeit und nutzen dies wie auch Rückmeldungen von anderen für Ihre persönliche und professionelle Weiterentwicklung.

Ihr nächster Schritt:

Veröffentlicht am

16-09-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Frauenfeld
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Frauenfeld | Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen