Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Forschungspraktikum Serious Games (w/m/d) in Bern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Forschungspraktikum Serious Games (w/m/d)? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Forschungspraktikum Serious Games (w/m/d)

Passt dieser Job zu dir?

Finde in wenigen Sekunden heraus wie gut dein Lebenslauf zu diesem Job passt.

Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie

per sofort oder nach Vereinbarung

Bei den Universitären Psychiatrischen Diensten (UPD) Bern haben Sie die Möglichkeit, Teil eines innovativen Forschungsprojektes an der Universitätsklinik für Alterspsychiatrie und Psychotherapie zu werden. Da die Therapiemöglichkeiten für die Behandlung einer Alzheimer-Demenz nach wie vor begrenzt sind, rücken digitale Ansätze zunehmend in den Fokus. Eine vielversprechende Methode ist App-basiertes kognitives Training, das Betroffenen ermöglicht, Gedächtnisübungen selbstständig zu Hause durchzuführen. In unserem Projekt erweitern wir ein bestehendes digitales Gedächtnistraining, das bislang bei Personen mit leichten kognitiven Einschränkungen eingesetzt wird, um es auch für Personen mit fortgeschritteneren Einschränkungen nutzbar zu machen. Ziel ist es, die Durchführbarkeit, Benutzerfreundlichkeit und Akzeptanz der App zu untersuchen - und so einen wichtigen Beitrag zur Zukunft der Demenztherapie zu leisten.

Ihre Aufgaben

  • Sie erheben Daten, indem Sie das App-basierte Gedächtnistraining sowohl mit gesunden Teilnehmenden als auch mit Personen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen oder Alzheimer-Demenz durchführen und auswerten
  • Sie unterstützen bei der Teilnehmendenrekrutierung und -betreuung
  • Sie nehmen an wöchentlichen Teammeetings teil und erhalten Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte - werden Sie Teil unseres engagierten Forschungsteams

Ihr Profil

  • Sie sind derzeit in einem Masterstudium der Psychologie oder einem verwandten Fachbereich eingeschrieben
  • Sie verfügen über ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und arbeiten sehr genau
  • Sie bringen sehr gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch mit
  • Sie haben Interesse an klinischer Forschung, medizinischer Diagnostik, Datenanalyse sowie tragbaren Technologien

Darauf dürfen Sie sich freuen

Vielfältige Medizin und Pflege

Im Alter nehmen somatische Erkrankungen zu. In der Alterspsychiatrie werden deshalb neben psychiatrischen Erkrankungen auch andere Krankheiten (mit-) behandelt. Dies macht die Arbeit mit Patienten vielfältiger und abwechslungsreicher.

Respektvolle Zusammenarbeit

Wir sind mit rund 100 Mitarbeitenden die kleinste Klinik der UPD und pflegen eine vertrauensvolle und familiäre Art der Zusammenarbeit. Probleme dürfen und müssen angesprochen werden, um gemeinsam und zur grösstmöglichen Zufriedenheit aller weiter zu kommen.

Die Zukunft gestalten

Mit der demografischen Entwicklung der Gesellschaft wird der Anteil älterer Personen in den nächsten Jahrzehnten deutlich zunehmen. Wir entwickeln innovative Behandlungsangebote und Konzepte, die in Zukunft noch weiter an Bedeutung gewinnen werden.

Arbeitszeitmodelle

Attraktive Teilzeitangebote, Jahresarbeitszeit, Arbeitsplatzteilung und flexible Arbeitszeiten - wir richten uns gerne nach Ihren Bedürfnisse, sofern dies der Klinikbetrieb zulässt.

Sozialleistungen

16 Wochen bezahlter Mutterschaftsurlaub sowie 15 Tage Vaterschaftsurlaub sind bei der UPD eine Selbstverständlichkeit. Ebenso besteht Anspruch auf Adoptionsurlaub und eine zusätzliche Kinderbetreuungszulage.

Attraktiver Standort

Arbeiten im Herzen der Schweiz - an unseren über 30 Standorten im schönen Kanton Bern.

Vergünstigungen

Profitieren Sie von Sonderkonditionen und Sonderrabatten bei ausgewählten Partnern.

Laufbahn

Wir bieten individuelle

Karriere- und Laufbahnmodelle

, welche Ihre persönliche und individuelle Weiterentwicklung fördern. Die UPD beteiligt sich zudem an den Kosten für Fort- und Weiterbildungen.

Universitätsklinik

Die Nähe zur Universität bietet Ihnen viele Vorteile - vor allem in den Bereichen Aus-, Weiter- und Fortbildung, Lehre und Forschung.

Über uns

Als das Kompetenzzentrum für Psychiatrie und Psychotherapie in der Hauptstadtregion bietet die UPD die gesamte psychiatrische Versorgungskette von der Früherkennung über die ambulante, tagesstationäre und stationäre Behandlung bis hin zur Rehabilitation an. Als Universitätsspital leistet die UPD einen wesentlichen Beitrag zur Spezialversorgung sowie zur Bildung, Lehre und Forschung.

https://www.upd.jobs/andere-berufe/

Universitäre Psychiatrische Dienste Bern, Murtenstrasse 21, 3008 Bern

Ihr Bewerbungsweg

Nachdem Ihre Unterlagen bei uns eingegangen sind, werden wir diese aufmerksam lesen und bei offenen Fragen oder fehlenden Unterlagen auf Sie zukommen. Bis zu Ihrer Anstellung durchlaufen Sie den folgenden Weg:

  • Erstes Vorstellungsgespräch
  • Anstellung - willkommen bei der UPD

Veröffentlicht am

16-09-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Bern
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Bern | Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen