Praktikant/-in Anlagenmanagement Infrastruktur in Samstagern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Praktikant/-in Anlagenmanagement Infrastruktur? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Praktikant/-in Anlagenmanagement Infrastruktur

Schweizerische Südostbahn AG

Samstagern

Passt dieser Job zu dir?

Finde in wenigen Sekunden heraus wie gut dein Lebenslauf zu diesem Job passt.

Das erwartet dich

Nach Absprache kannst Du während sechs bis zwölf Monaten Erfahrungen im Anlagenmanagement einer Infrastrukturbetreiberin sammeln. Je nach Gestaltung des Praktikums kannst Du dich in die folgenden Aufgaben einbringen:

  • Mitarbeit im strategischen Anlagenmanagement und in der Steuerung des Anlagenportfolios
  • Erarbeitung eines Rollout-Plans für Photovoltaikanlagen als Teil einer Gesamtstudie sowie Unterstützung der Programmleitung
  • Mitarbeit bei der Erstellung von Ausschreibungsunterlagen für eine Beschaffung von Strassenfahrzeugen im offenen Verfahren
  • Weiterentwicklung der Hilfsmittel des Projekt- und Anlagenportfoliomanagements
  • Organisation der Streckenbegehung für das Führungsteam Infrastruktur
  • Administrative Unterstützung

Der flexible Aufbau des Praktikums und die kompakte Grösse der SOB vereinfachen den Einstieg in die Eisenbahnwelt. Während des Praktikums bekommst Du die Möglichkeit, Einblicke in die verschiedenen Facetten der Eisenbahninfrastruktur zu erhalten und in einigen Fällen aktiv mitzugestalten. Auch bekommst Du die Chance, bei diversen Ausseneinsätzen dabei zu sein und die praktischen Arbeiten rund um die Eisenbahn aus erster Hand kennenzulernen.

Das bringst du mit

  • Du studierst oder hast einen Bachelor- bzw. Masterabschluss im Bereich der Ingenieurs-, Wirtschafts-, Naturwissenschaften oder einem vergleichbaren Feld
  • Analytische und bereichsübergreifende vernetzte Denk- und Handlungsweise
  • Dienstleistungsorientierung
  • Selbstständigkeit und Eigeninitiative

Das bieten wir

Die SOB pflegt ein funktionsbezogenes Lohnsystem, das die interne Lohngerechtigkeit gewährleistet.

Mit einem Beschäftigungsgrad von mindesten 40% fährst du gratis im öffentlichen Verkehr in der 2. Klasse. Deine Angehörigen profitieren beim Erwerb eines GAs von Vergünstigungen. Nicht nur das: Nach dem ersten Anstellungsjahr bieten wir mit dem FIP (internationale Ermässigungskarte für Eisenbahnpersonal) in Europa ein attraktives Angebot mit Rabatten im Ausland.

Bei der SOB arbeitest du mit einem 100%-Pensum 41 Stunden pro Woche. Du erhältst pro Jahr mindestens fünf Wochen Ferien. Mit dem Bandbreitenmodell kannst du zusätzliche freie Tage beziehen.

Die Feiertage fallen auf ein Wochenende? Bei der SOB werden dir diese Tage gutgeschrieben.

Bei der SOB hast du die Möglichkeit bis zu drei Tage pro Woche im Home-Office zu arbeiten. Bei Teilzeitmitarbeitenden passen sich die Home-Office-Tage entsprechend an.

Wir pflegen untereinander einen familiären Umgang. Dazu gehört auch eine unternehmensweite Du-Kultur. Wir sind stolz auf unsere Werte Fairness, Verlässlichkeit, Wertschätzung, Transparenz und Lernbereitschaft.

Wir übernehmen 60% der Beiträge für die Pensionskasse, dein Anteil liegt bei 40%.

Die Gesundheit unserer Mitarbeitenden steht für uns an oberster Stelle. Wir fördern mit diversen Massnahmen die physische und psychische Gesundheit am Arbeitsplatz.

Interessiert?

Wir freuen uns auf deine vollständige Bewerbung.


Fachspezialist Netzentwicklung/Fachverantwortlicher Praktika


HR Bereichsverantwortliche



Über das Unternehmen

Schweizerische Südostbahn AG

Samstagern

Veröffentlicht am

22-09-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Samstagern
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen