Sicherheitsbeauftragte*r (SiBe) Campus Brugg-Windisch (80 - 100%)
Suechsch nachere usforderige Stelli als Sicherheitsbeauftragte*r (SiBe) Campus Brugg-Windisch (80 - 100%)? Läs wyter!
Jobbeschreibung
Sicherheitsbeauftragte*r (SiBe) Campus Brugg-Windisch (80 - 100%)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Passt dieser Job zu dir?
Finde in wenigen Sekunden heraus wie gut dein Lebenslauf zu diesem Job passt.
Sicherheitsbeauftragte*r (SiBe) Campus Brugg-Windisch (80 - 100%)
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir
Ihre Aufgaben - verantwortungsvoll und vielseitig:
In dieser spannenden Rolle übernehmen Sie eine zentrale Funktion im Bereich Sicherheit und Gesundheit auf unserem Campus. Ihr Beitrag sorgt dafür, dass Mitarbeitende, Studierende und Gäste sich in einer sicheren Umgebung bewegen können. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- Beratung & Unterstützung: Sensibilisierung, Schulung und Einhaltung von Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Brandschutz und Veranstaltungssicherheit am Campus Brugg-Windisch
 - Fachliche Begleitung: Unterstützung der Linienorganisation bei der Weiterentwicklung der ASGS-Standards, Stärkung der Sicherheitskultur und Implementierung von ASGS-Massnahmen
 - Sicherheitskonzept: Pflege und Weiterentwicklung eines campusübergreifenden Konzepts
 - Sicherheitsrundgänge: Risikobewertungen am Arbeitsplatz, im Labor und in Werkstätten für neue Geräte, Prozesse und Einrichtungen
 - Schulungen: Umsetzung von Schulungskampagnen inkl. Dokumentation und Nachweisführung
 - Projektarbeit: Unterstützung von A-Z des SiBe FHNW bei campus- und FHNW-übergreifenden Projekten zu ASGS- sowie Personenschutz- und Objektschutzthemen
 - Notfallorganisation: Koordination, Pflege, Schulung und Weiterentwicklung der campusübergreifenden Notfall- und Ereignisorganisation
 - Ereignismanagement: Unterstützung bei Vorfalluntersuchungen (Ursachenanalyse und Erkenntnisse)
 
Ihr Profil - fachlich stark, kommunikativ überzeugend:
Sie bringen nicht nur das nötige Fachwissen mit, sondern auch Freude an der Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen:
- Technische Ausbildung und eine abgeschlossene, fachspezifische Weiterbildung im Sicherheitsbereich (z.B. EKAS-Sicherheitsfachleute, Spezialist*in ASGS)
 - Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
 - Erfahrung mit Managementsystemen und der Umsetzung von ASGS-Modellösungen
 - Analytische, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
 - Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
 
Ihre Perspektiven:
Die Services der FHNW stellen den Hochschulen und ihren Studierenden verschiedene Dienstleistungen und Systeme zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Services bewegen sich in einem lebhaften und vernetzten Arbeitsumfeld und stehen im Austausch mit verschiedenen Anspruchsgruppen und externen Partnern.
Ihre Benefits:
- Breites Hochschulsportangebot
 - Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
 - Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
 - Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
 - Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
 
Termin: Stellenbeginn nach Vereinbarung.
Ihr Arbeitsort:
Hochschule für Technik und Umwelt FHNW
Bahnhofstrasse 5 + 6
5210 Windisch
Zum Bewerbungsprozess:
Gehören Sie bald zu unserem Team? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Veröffentlicht am
04-11-2025
Extra Informationen
- Status
 - Offen
 - Ausbildungsniveau
 - Hauptschule
 - Standort
 - Windisch
 - Jobart
 - Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
 - Führerschein erforderlich?
 - Nein
 - Auto erforderlich?
 - Nein
 - Motivationsschreiben erforderlich?
 - Nein
 - Sprachkenntnisse
 - Deutsch
 
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!