Hochschulpraktikant/-in Privatrecht in Bern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikant/-in Privatrecht? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikant/-in Privatrecht

Bundesverwaltung

Passt dieser Job zu dir?

Finde in wenigen Sekunden heraus wie gut dein Lebenslauf zu diesem Job passt.

Aufgabe

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Rechtsabklärungen und Recherchen im ganzen Tätigkeitsbereich des EGBA vornehmen sowie Verfügungen vorbereiten
  • Anfragen von Behörden und Privaten beantworten und Rechtsauskünfte erteilen
  • Kantonale Verfügungen und Entscheide im Bereich der Lex Koller auf ihre Bundesrechtskonformität prüfen und Beschwerden und Stellungnahmen an Gerichte verfassen
  • Stellungnahmen zuhanden anderer Behörden im Ämterkonsultationsverfahren vorbereiten und bei der Vorbereitung und Auswertung von Vernehmlassungsverfahren mitarbeiten

Das macht Sie einzigartig

  • Sehr guter Masterabschluss in Rechtswissenschaften (MLaw)
  • Bereitschaft und Fähigkeit, sich rasch in neue Rechtsgebiete einzuarbeiten und sowohl im Privatrecht als auch im öffentlichen Recht tätig zu sein
  • Gewandtheit im Redigieren von Texten
  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, exakte, strukturierte Arbeitsweise sowie die Fähigkeit das juristische Wissen praktisch umzusetzen
  • Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und des Englischen

Das Bundesamt für Justiz (BJ) ist das Kompetenzzentrum Recht des Bundes. Es betreut Rechtsetzungsprojekte im Staats-, Verwaltungs-, Privat- und Strafrecht. Das Amt begleitet alle Rechtsetzungsgeschäfte des Bundes beratend und arbeitet mit ausländischen Behörden auf dem Gebiet der Rechtshilfe und Auslieferung zusammen.

Das Eidg. Grundbuch- und Bodenrecht (EGBA) ist die zuständige Behörde des Bundes im Bereich Immobiliarsachenrecht, Grundbuch, Notariatsrecht, Schiffsregister und Lex Koller. Es bereitet in diesen Bereichen die Gesetzgebung vor und betreut Bundesrats- und Parlamentsgeschäfte. Es überprüft kantonale Verfügungen und Entscheide im Bereich der Lex Koller auf ihre Bundesrechtskonformität und sorgt mittels Auskünften an Behörden und mit Beschwerden vor kantonalen Gerichten und vor Bundesgericht für eine einheitliche Rechtsanwendung. Es trägt die Verantwortung für die Oberaufsicht über das Grundbuch und das Schiffsregister.

Veröffentlicht am

28-09-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Bern
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Bern | Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen