Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Wirtschaftspolitik in Bern

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Wirtschaftspolitik? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikantin / Hochschulpraktikant Wirtschaftspolitik

Die Bundesverwaltung sucht eine Hochschulpraktikantin oder einen Hochschulpraktikanten in Wirtschaftspolitik. Hier erwartet dich ein spannendes Arbeitsumfeld in Bern.

Aufgaben

  • Abklärungen und Redaktion für die Wettbewerbsrechtsentwicklung.
  • Unterstützung bei Studien im Bereich Wettbewerb.
  • Mitarbeit an Rahmenbedingungen für energieintensive Unternehmen.

Fähigkeiten

  • Studium in Volkswirtschaft oder Rechtswissenschaften erforderlich.
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten und analytisches Denken.
  • Kenntnisse in zwei Amtssprachen und Englisch.

Aufgabe

Diesen Beitrag können Sie leisten

  • Abklärungen sowie Redaktion von Beiträgen für die Weiterentwicklung des Wettbewerbsrechts
  • Unterstützung bei der Begleitung von Studien im Bereich Wettbewerb
  • Unterstützung der Arbeiten zu besseren Rahmenbedingungen für energieintensive Unternehmen, wie Stahlwerke
  • Redaktionelle Prüfung von Unterlagen in französischer Sprache für den Departementsvorsteher
  • Verfassen von Stellungnahmen und Hintergrundnotizen
  • Mitarbeit bei der Beantwortung parlamentarischer Vorstösse

Das macht Sie einzigartig

  • Studium im Bereich Volkswirtschaft oder Rechtswissenschaften
  • Gute redaktionelle Fähigkeiten
  • Rasche Auffassungsgabe, selbstständige Arbeitsweise und ausgeprägtes analytisches Denken
  • Interessiert an Fragestellungen an der Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik, insb. Bezüglich Wettbewerbspolitik
  • Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse zweier Amtssprachen sowie gute Englischkenntnisse

Auf den Punkt gebracht

Die Direktion für Wirtschaftspolitik verfolgt die nationale und internationale Wirtschaftsentwicklung, identifiziert den wirtschaftspolitischen Handlungsbedarf und analysiert die gesamtwirtschaftlich relevante Gesetzgebung des Bundes. Daraus leitet sie mögliche Massnahmen des Bundes ab.

Das Ressort Wachstum und Wettbewerbspolitik analysiert die langfristige wirtschaftliche Entwicklung, die Grundlagen für das Produktivitätswachstum sowie andere Erfolgsfaktoren eines prosperierenden Wirtschaftsstandorts. Es ist ausserdem für die wettbewerbspolitischen Rahmenbedingungen zuständig, beispielsweise durch die Weiterentwicklung des Kartell- und Binnenmarktgesetzs.

Das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) ist das Kompetenzzentrum des Bundes für alle Kernfragen der Wirtschafts- und Arbeitsmarktpolitik und gehört zum Eidgenössischen Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF). Es fördert die internationale Marktöffnung bei Gütern, Dienstleistungen und Investitionen. Zur Verminderung der Armut engagiert sich das SECO in der wirtschaftlichen Entwicklungszusammenarbeit. Es plant die wirtschafts- und handelspolitischen Massnahmen zugunsten von Entwicklungsländern, der osteuropischen und zentralasiatischen Länder sowie der neuen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU).

Veröffentlicht am

09-10-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Bern
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Bern | Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen