Hochschulpraktikant/-in Verifikation in Bern
Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikant/-in Verifikation? Läs wyter!
Jobbeschreibung
Hochschulpraktikant/-in Verifikation
Bundesverwaltung – Bern
Hochschulpraktikant/-in Verifikation bei der Bundesverwaltung in Bern. Eine einzigartige Gelegenheit zur Mitwirkung an internationalen Projekten.
Aufgaben
- Redigieren und Analysieren von OSZE- und UNO-Berichten.
- Organisation von Ausbildungskursen zur Kleinwaffenverwaltung.
- Aktualisierung sicherheitspolitischer Hintergrundinformationen.
Fähigkeiten
- Bachelor in Politikwissenschaften oder ähnlichem Bereich erforderlich.
- Interesse an sicherheitspolitischen Themen und Lernbereitschaft.
- Gute Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gutes Englisch.
Aufgabe
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die im Rahmen der OSZE und UNO ausgetauschten Berichte und Notifikationen redigieren und analysieren
- Ausbildungskurse im Rahmen der "Multinational Small Arms Group" (MSAG) im Themenbereich Kleinwaffen und Munition organisieren und koordinieren
- Hintergrundinformationen zu sicherheitspolitischen Themen aktualisieren
- Entwicklungen am Forum für Sicherheitskooperation der OSZE analysieren
- Bei Einsatzvorbereitung von Verifikationsmassnahmen im In- und Ausland gemäss Wiener Dokument 2011 mithelfen
Das macht Sie einzigartig
- Bachelorabschluss in Politikwissenschaften, Internationale Beziehungen, Geschichtswissenschaften oder ähnlicher Studienrichtung
- Interesse für sicherheitspolitische Themen und Bereitschaft Neues zu lernen
- Organisationstalent, Flexibilität sowie Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
- Teamgeist und Eigeninitiative, zielgerichtete, selbständige und exakte Arbeitsweise
- Gute aktive Kenntnisse zweier Amtssprachen und sehr gute Englischkenntnisse
Auf den Punkt gebracht
Sind Sie an der Schweizer Sicherheitspolitik interessiert und möchten in der politisch-militärischen Dimension wertvolle internationale Praxiserfahrungen sammeln?
In dieser spannenden Funktion unterstützen Sie internationale Projekte im Bereich Vertrauens- und Sicherheitsbildende Massnahmen sowie Kleinwaffen und Munitionsverwaltung und tragen zur Weiterentwicklung und Operationalisierung internationaler Entscheide zur europäischen Sicherheit im OSZE-Rahmen bei.
Der Armeestab (A Stab) unterstützt den Chef der Armee in der Führung des Departementsbereichs Verteidigung und verantwortet die militärische Gesamtplanung und -entwicklung der Schweizer Armee. Hier werden gemäss den politischen Vorgaben die strategischen Grundlagen, die Streitkräfteentwicklung und die Armee- und Rüstungsplanung erarbeitet sowie Aufgaben im internationalen Sicherheitskontext wahrgenommen. Die Führung, Steuerung und Koordination sämtlicher übergreifender Querschnittsbereiche (Personal, Finanzen, Immobilien) fallen ebenfalls in den Zuständigkeitsbereich des Armeestabs.
Veröffentlicht am
09-10-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Bern
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!