Hochschulpraktikant/-in Wasserkraft in Ittigen

Suechsch nachere usforderige Stelli als Hochschulpraktikant/-in Wasserkraft? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Hochschulpraktikant/-in Wasserkraft

Bundesverwaltung sucht Hochschulpraktikant/-in Wasserkraft in Ittigen. Ein modernes Umfeld wartet auf dich!

Aufgaben

  • Unterstütze die Ausarbeitung eines Berichts zu Wasserkraftanlagen.
  • Aktualisiere geoinformatische Grundlagen für Wasserkraftprojekte.
  • Analysiere Rentabilitätsdaten der Schweizer Wasserkraft.

Fähigkeiten

  • Master in Geo- oder Naturwissenschaften nötig, energietechnische Kenntnisse.
  • Interesse an Energiepolitik und energiewirtschaftlichem Umfeld.
  • Erfahrung mit GIS und Datenbanken ist von Vorteil.

Aufgabe

Die Ausarbeitung eines Berichts zur Situation der historischen Wasserkraftanlagen unterstützen, u.a. Durch Erstellung eines erstmaligen Inventars und Recherchen in diversen Datenquellen.

Die geoinformatische Grundlagen (Anlagenkarte mit ihren Komponenten und Gewässerabschnitten) für die Wasserkraft aktualisieren.

Die Daten zur Rentabilität der Schweizer Wasserkraft via öffentlich zugängliche Geschäftsberichte sammeln und auswerten.

Das macht Sie einzigartig

  • Hochschulabschluss (Master) in Geo- oder Naturwissenschaften und gute Kenntnisse von Energietechnologien.
  • Interesse an Energiepolitik sowie Kenntnisse des energiewirtschaftlichen und politischen Umfelds.
  • Erfahrung mit geographischen Informationssystemen und guter Umgang mit Datenbanken.
  • Flair für Zahlen und wirtschaftliche Betrachtungen sowie Spass an der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Stakeholdern.
  • Gutes analytisches und konzeptionelles Denken sowie eine zielorientierte Arbeitsweise.
  • Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache und wenn möglich passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache.

Das Bundesamt für Energie (BFE) ist zuständig für die sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung der Schweiz und setzt sich für eine effiziente Energienutzung und für die Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien ein. Es ist Teil des Eidgenössischen Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK).

Als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter des BFE gestalten Sie die Zukunft der Schweiz. Sie übernehmen in herausfordernden Projekten Verantwortung für die erfolgreiche Entwicklung unseres Landes. Das BFE bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen Arbeitsumfeld einen wesentlichen Beitrag für eine nachhaltige Schweiz zu leisten.

Veröffentlicht am

09-10-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Ittigen
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen