Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Praktikant/in Strommarktsimulationen (80-100%) in Aarau

Suechsch nachere usforderige Stelli als Praktikant/in Strommarktsimulationen (80-100%)? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Praktikant/in Strommarktsimulationen (80-100%)

Swissgrid sorgt für Strom in der Schweiz und sucht Praktikant/in. Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team erwarten dich.

Aufgaben

  • Durchführung von Strommarktsimulationen mit neuer Software.
  • Backtesting anhand historischer Daten zur Validierung der Simulation.
  • Identifizierung von Entwicklungspotenzial für das Tool.

Fähigkeiten

  • Student/in oder Absolvent/in in relevanten Studiengängen mit Kenntnissen in Python.
  • Interesse an der Strombranche und erste Optimierungskenntnisse.
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse, Französisch von Vorteil.

Strom bewegt unser Leben. Und wir bewegen Strom. Täglich setzen wir uns für die Versorgungssicherheit in der Schweiz ein. Im Auftrag der Schweiz und in Zusammenarbeit mit internationalen Partnern sorgen unsere Mitarbeitenden für ein leistungsfähiges und zuverlässiges Stromnetz.

Sorge für Strom in der Schweiz

Swissgrid hat in einer öffentlichen Ausschreibung eine neue Software für Energiemarktsimulationen beschafft. Der Wechsel zu einer neuen Software und deren Integration in bestehende Systeme ist mit hohem Initialaufwand verbunden.

Umso wichtiger ist die Sicherstellung der einwandfreien Funktionalität und die Plausibilisierung der Simulationsergebnisse. Während ersteres in etablierten und, wo immer möglich, standardisierten Prozessen erfolgt, ist für die Plausibilisierung Recherche- und Modellierungsaufwand nötig.

Und hier kommst du ins Spiel. In diesem spannenden Praktikum wird es deine Aufgabe sein, Strommarktsimulationen mit der neuen Software «Artelys Crystal Super Grid» durchzuführen. Anhand von Daten aus einem vergangenen Jahr vergleichst Du die historische Realität mit den Simulationsergebnissen, Du führst also ein «Backtesting» durch. Zum Backtesting gehören folgende Aufgaben:

  • Konzept erstellen:
  • Datenrecherche und Identifikation eines geeigneten historischen Jahres
  • Identifikation relevanter Parameter
  • Datenaufbereitung auf Basis vorhandener Datensätze, ergänzt um historische Informationen aus Markt und Betrieb
  • Implementierung einer kompletten Marktsimulation für den ENTSO-E Perimeter
  • Assessment von Differenzen und Vorschläge zu deren Behandlung erarbeiten
  • Allfälliges Potenzial für die Weiterentwicklung der Software identifizieren
  • Dokumentieren der Ergebnisse

Damit machst du den Unterschied

Wir suchen eine aufgestellte Persönlichkeit mit hoher Motivation und einer selbständigen und analytischen Arbeitsweise. Du bist daran interessiert, dich selbständig in neue Themen einzuarbeiten und die Ergebnisse mit den von deinen Vorgängern begonnenen Arbeiten zu verknüpfen.

Du hast Freude daran, allfällige Weiterentwicklungen für das neue Strommarktsimulationstool zu identifizieren und erste Requirements dafür zu formulieren. Für diese Aufgaben bringst du Folgendes mit:

  • Student/in oder Absolvent/in (z. B. Elektrotechnik, Informatik, Mathematik, Physik, Wirtschaftswissenschaften (Uni/ETH/FH)) mit Bachelor- oder Master-Abschluss
  • Idealerweise fortgeschrittene/r Anwender/in von Python. R und Matlab
  • Interesse für die Strombranche und erste Kenntnisse in der Optimierung mit
  • Vorzugsweise Erfahrung beim Durchführen von Strommarkt-Simulationen
  • Sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse, Französisch wäre ein Plus.

So begeistern wir dich

Wir bieten dir vielseitige und spannende Aufgaben in einem für die Schweiz einzigartigen Unternehmen. Zudem profitierst du bei uns von folgenden Benefits:

  • Flexible Arbeitszeitgestaltung
  • 25 Arbeitstage Ferien sowie Betriebsferien zwischen Weihnachten und Neujahr
  • Modernstes Arbeitsumfeld in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof Aarau

Wir stellen uns vor

Wir sind ein dynamisches, interdisziplinäres Team von 8 Mitarbeitenden und bearbeiten verschiedenste Themen an der Schnittstelle von Ökonomie und Technik.

Wir führen Marktsimulationen, ökonomische Analysen und (Projekt-)Bewertungen durch und stellen dabei die Berücksichtigung der Schweizer Interessen sicher. Weiterhin legen wir die Tarife für die Nutzung des Übertragungsnetzes fest, entwickeln die Rahmenbedingungen für die Netznutzung weiter und stellen sicher, dass die gesetzlichen, regulatorischen und vertraglichen Grundlagen bei der Umsetzung der Netznutzung eingehalten werden.

Wir haben stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Kolleginnen und Kollegen und unterstützen uns gegenseitig bei der Bearbeitung unserer Aufgaben. Unsere Erfolge feiern wir gemeinsam und von seltenen Misserfolgen lassen wir uns nicht entmutigen, sondern lernen daraus. Trotz der zahlreichen Aufgaben finden wir auch die Zeit für den ungezwungenen Austausch auch über berufliche Themen hinaus.

Veröffentlicht am

12-10-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Aarau
Jobart
Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Aarau | Vollzeitstelle (mit Erfahrung) | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen