Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Koordinator *in Für Die Studiengänge BA Landschaftsarchitektur Und/oder BSc Bauingenieurwesen in Burgdorf und Biel

Suechsch nachere usforderige Stelli als Koordinator *in Für Die Studiengänge BA Landschaftsarchitektur Und/oder BSc Bauingenieurwesen? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Koordinator *in für die Studiengänge BA Landschaftsarchitektur und/oder BSc Bauingenieurwesen

Im

Departement Architektur, Holz und Bau

gestalten wir die gebaute Umwelt für die Zukunft. Mit Partnern aus Wirtschaft und Gesellschaft entwickeln wir impulsgebende Lösungen für nachhaltige Lebensräume und Infrastrukturen und lernen von der Natur über den Werkstoff Holz.

Was Sie hier tun

  • Die Koordination der Studiengänge Bachelor Landschaftsarchitektur und/oder Bauingenieurwesen übernehmen sowie den Informationsfluss und die Zusammenarbeit mit diversen Schnittstellen aufrechterhalten und pflegen
  • Den reibungslosen Ablauf des Lehrbetriebs sicherstellen und individuelle Beratung und Betreuung der Studierenden übernehmen
  • Mitarbeit in Projekten sowie Mitwirkung und Organisation von diversen internen und externen Fachveranstaltungen
  • Pensenplanung umsetzen und Stundenpläne erstellen
  • Enge Zusammenarbeit mit den Studiengangsleitungen und dem Studiengangssekretariat

Die Stelle ist wahlweise in Vollzeit von einer Person oder im Rahmen eines Job-Sharing-Modells von zwei Personen zu je 50 % zu besetzen. In diesem Fall entfällt ein Teilzeitpensum auf den BA Landschaftsarchitektur und das andere auf den BSc Bauingenieurwesen.

Was Sie idealerweise mitbringen

  • Vorzugsweise Hochschulabschluss im Bereich Landschaftsarchitektur, Bauingenieurwesen oder Architektur mit Weiterbildung / Erfahrung in Betriebswirtschaft; mehrere Jahre Berufserfahrung im Bildungswesen wünschenswert
  • Organisationstalent; die Fähigkeit, auf unterschiedlichste Personen, Situationen und Ansprüche eingehen zu können und richtig zu priorisieren
  • Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Kompetenzen sowie die Bereitschaft, sich proaktiv innerhalb der Hochschule und extern zu vernetzen
  • Stilsichere Deutschkenntnisse, gute Französisch- und Englischkenntnisse von Vorteil
  • Gute digitale Kompetenzen und Bereitschaft sich in neue IT-Tools einzuarbeiten

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 19. & 20. November jeweils vormittags (1. Runde) und am 4. Dezember nachmittags (2. Runde) statt.

Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte

Etwas Sinnvolles tun, ein fesselndes Umfeld und ein Plan für die Zukunft. Ein Engagement an der

Berner Fachhochschule

macht Sinn. Wir forschen praxisnah und entwickeln nützliche Lösungen für Wirtschaft, Kultur und die Menschen in Bern, der Schweiz und auf der ganzen Welt. Das ist nicht nur unglaublich interessant, sondern macht Freude und wir lernen dabei auch selbst viel. Von diesem topaktuellen Wissen profitieren alle, die hier studieren oder sich berufsbegleitend weiterbilden. Für die Zukunft haben wir grosse Pläne. Wir bündeln unsere Kräfte, um einen wirkungsvollen Beitrag zu einer nachhaltigen, digital mündigen und gesundheitsbewussten Gesellschaft zu leisten. So schaffen wir grossartige Perspektiven für Ihr künftiges Wirken bei uns.


HR-Fachspezialistin


Leiterin Dienste Lehre

Veröffentlicht am

17-10-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Burgdorf und Biel
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen