Doktorandenstelle: Katzen-Dermatologie / Felines Hypersensitivitätssyndrom 100 % in Bern
Suechsch nachere usforderige Stelli als Doktorandenstelle: Katzen-Dermatologie / Felines Hypersensitivitätssyndrom 100 %? Läs wyter!
Jobbeschreibung
Doktorandenstelle: Katzen-Dermatologie / Felines Hypersensitivitätssyndrom 100 %
Eine PhD-Position an der Universität Bern, Schweiz, ist verfügbar.
Aufgaben
- Vertiefung der klinischen Fähigkeiten in der Dermatologie.
- Rekrutierung und klinische Bewertung von Fällen.
- Teilnahme an Laboranalysen und Datenanalyse.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Veterinärmedizin oder verwandten Bereichen.
- Interesse an Dermatologie und translationaler Forschung.
- Gute Englischkenntnisse; Deutsch und Französisch von Vorteil.
Über den Job
Eine Doktorandenstelle ist an der Universität Bern, Schweiz, zu besetzen, um der Forschungsgruppe von Prof. Elisa Maina (Institut für Klinische Veterinärmedizin, Abteilung Klinische Dermatologie) in Zusammenarbeit mit der Abteilung Veterinäranatomie beizutreten.
Die erfolgreiche Kandidatin/der erfolgreiche Kandidat wird an Forschungsprojekten im Bereich der Katzen-Dermatologie arbeiten, mit besonderem Fokus auf das feline Hypersensitivitätssyndrom. Dies umfasst sowohl klinische Fallarbeit als auch laborbasierte Untersuchungen mit dem Ziel, das Verständnis, die Diagnose und das Management von juckenden Hauterkrankungen bei Katzen zu verbessern.
Aufgaben
- Erwerb und Vertiefung fortgeschrittener Fähigkeiten in der klinischen veterinärmedizinischen Dermatologie, mit Schwerpunkt auf dem diagnostischen Vorgehen bei Katzen mit Hypersensitivitätssyndrom.
- Rekrutierung und klinische Bewertung von Fällen in der Katzen-Dermatologie.
- Erfassung klinischer Daten und Verteilung der Läsionen mit standardisierten Werkzeugen.
- Sammlung relevanter biologischer Proben.
- Teilnahme an Laboranalysen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Veterinäranatomie und anderen Partnerlaboren.
- Datenanalyse, Vorbereitung wissenschaftlicher Manuskripte und Präsentation der Ergebnisse auf nationalen und internationalen Konferenzen.
- Beitrag zur Lehre und Betreuung von Studierenden bei klinischen oder Laboraktivitäten.
Anforderungen
- Masterabschluss (oder gleichwertig) in Veterinärmedizin, Biologie, biomedizinischen Wissenschaften oder einem verwandten Fachgebiet
- Starkes Interesse an Dermatologie, Neurobiologie und translationaler Forschung
- Sehr gute Englischkenntnisse (schriftlich und mündlich); Deutsch und Französisch sind von Vorteil
- Motivation für eigenständige Forschung und Teamarbeit
- Vorerfahrung in Mikroskopie, Histologie, Molekularbiologie oder klinischer Dermatologie ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
- Ihren Lebenslauf
- Ein Motivationsschreiben
Veröffentlicht am
19-10-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Bern
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!