Neu! Bewirb dich als eine/r der ersten

Untersuchung Der Mechanismen Der Zeitlichen Interferenzstimulation in Zurich

Suechsch nachere usforderige Stelli als Untersuchung Der Mechanismen Der Zeitlichen Interferenzstimulation? Läs wyter!

Jobbeschreibung

Untersuchung der Mechanismen der zeitlichen Interferenzstimulation

Forschungsstiftung für Informationstechnologie und Gesellschaft

Zurich

Wir suchen motivierte Studierende, um die Mechanismen der TIS zu erforschen. Spannende Projekte in einem dynamischen Umfeld warten auf dich.

Aufgaben

  • Du wirst an der Erforschung der Temporal Interference Stimulation (TIS) mitwirken.
  • Brücke zwischen experimenteller und computergestützter Neurowissenschaft.
  • Studierende werden am ETH Zürich im LBB eingeschrieben.

Fähigkeiten

  • Hintergrund in Elektrotechnik, Biomedizintechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
  • Interesse an Neurowissenschaften und Neurotechnologie.
  • Engagement für transnationale Forschung.

Wir suchen hochmotivierte Bachelor-, Semester- und Masterstudenten, die uns helfen, die grundlegenden Mechanismen der zeitlichen Interferenzstimulation (TIS) aufzudecken, einer neuen Form der nicht-invasiven tiefen Hirnstimulation, die auf der gezielten Interferenz von zwei oder mehr hochfrequenten elektromagnetischen Feldern basiert. TIS hat bereits vielversprechende klinische Ergebnisse bei der Behandlung von neurologischen und psychiatrischen Störungen gezeigt.

Wir bieten eine Reihe von Projekten an, die darauf abzielen, experimentelle und computergestützte Neurowissenschaften zu verbinden, um das Verständnis dafür zu vertiefen, wie TIS die Gehirnaktivität auf zellulärer, Netzwerk- und Systemeebene moduliert. Diese Projekte sind ideal für Studenten, die sich für Neurowissenschaften, Neuroengineering und translationale Forschung begeistern.

Verfügbare Projektthemen

Akademische Einschreibung

Studenten, die an diesem gemeinsamen Projekt zwischen der IT’IS Foundation und der ETH Zürich teilnehmen, werden an der ETH Zürich im Labor für Biosensoren und Bioelektronik (LBB) unter der Aufsicht von Prof. Dr. János Vörös eingeschrieben.

Was wir anbieten

Wer Sie sind

Sie sind ein hochmotivierter Student, der sich für Neurowissenschaften und Neurotechnologie interessiert und einen Hintergrund in Elektrotechnik, Biomedizintechnik, Informatik, Biophysik, Neurowissenschaften oder verwandten biomedizinischen Bereichen hat.

Veröffentlicht am

03-11-2025

Extra Informationen

Status
Offen
Ausbildungsniveau
Hauptschule
Standort
Zurich
Jobart
Vollzeitstelle
Führerschein erforderlich?
Nein
Auto erforderlich?
Nein
Motivationsschreiben erforderlich?
Nein
Sprachkenntnisse
Deutsch

Zürich | Vollzeitstelle | Hauptschule

Bewirb dich jetzt

Dieses Jobangebot teilen