PhD-Stelle: Biomedizinischer Ingenieur Für Medikamentenfreisetzende Netzimplantate Zur Hernienreparatur in St. Gallen
Suechsch nachere usforderige Stelli als PhD-Stelle: Biomedizinischer Ingenieur Für Medikamentenfreisetzende Netzimplantate Zur Hernienreparatur? Läs wyter!
Jobbeschreibung
PhD-Stelle: Biomedizinischer Ingenieur für medikamentenfreisetzende Netzimplantate zur Hernienreparatur
Empa, Materials Science and Technology
Diese Stellenanzeige wurde mit KI aus der Originalsprache Englisch übersetzt. Original ansehen
Job-Zusammenfassung
Die Empa ist eine führende Forschungsinstitution in der Materialwissenschaft. Hier erwartet dich eine spannende Möglichkeit in einem innovativen Umfeld.
Aufgaben
- Entwicklung von flüssigkeitsgefüllten Fasern mit Wirkstoffen.
- Untersuchung der Diffusionsverhalten und Stabilität der Fasern.
- Herstellung und Charakterisierung von Prototypen für Herniennetze.
Fähigkeiten
- Masterabschluss in Biomedizintechnik oder verwandten Fachrichtungen.
- Interesse an medizinischen Textilien und Biomaterialien.
- Erfahrung in der Polymerverarbeitung ist von Vorteil.
Ihre Aufgaben
- Entwicklung von Flüssigkernfasern, die mit schmerzlindernden und antimikrobiellen Wirkstoffen beladen sind
- Untersuchung des Diffusionsverhaltens, der mechanischen Stabilität und der stimuli-responsiven Funktionalität der Fasern
- Herstellung und Charakterisierung von Prototypen der Netzimplantate, einschließlich mechanischer, thermischer und in-vitro/ex-vivo Leistungstests
- Enge Zusammenarbeit mit Polymerwissenschaftlern, Chirurgen, Mikrobiologen und biomedizinischen Ingenieuren
- Präsentation der Ergebnisse auf Konferenzen und Veröffentlichung in peer-reviewed Fachzeitschriften
- Vorbereitung und Verteidigung einer Doktorarbeit an der RWTH Aachen University
Ihr Profil
- Masterabschluss in Biomedizintechnik oder verwandten Fachgebieten
- Großes Interesse an medizinischen Textilien, Biomaterialien und Wirkstoffabgabesystemen
- Praktische Erfahrung in der Polymerverarbeitung oder biomedizinischen Testverfahren von Vorteil
- Freude an interdisziplinärer Teamarbeit und Motivation, die translationale Forschung an der Schnittstelle von Technik und Medizin voranzutreiben
- Fließende Englischkenntnisse; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Unser Angebot
Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Wir begrüßen alle Menschen, die an innovativen, nachhaltigen und sinnvollen Tätigkeiten interessiert sind – das zählt.
Originalinserat anzeigen
Veröffentlicht am
07-11-2025
Extra Informationen
- Status
- Inaktiv
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- St. Gallen
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!