Wissenschaftler: Multiskalige CFD- Und Thermohydraulik-Analyse Und Methodenentwicklung in Villigen PSI
Suechsch nachere usforderige Stelli als Wissenschaftler: Multiskalige CFD- Und Thermohydraulik-Analyse Und Methodenentwicklung? Läs wyter!
Jobbeschreibung
Wissenschaftler: Multiskalige CFD- und Thermohydraulik-Analyse und Methodenentwicklung
Paul Scherrer Institut (PSI) – Villigen PSI
Job-Zusammenfassung
Das Paul Scherrer Institut PSI ist das größte Forschungsinstitut in der Schweiz. Hier erwarten Sie vielfältige Forschungschancen in einem dynamischen Umfeld.
Aufgaben
- Forschung zu thermohydraulischen Methoden für Kernreaktorsicherheit.
- Entwicklung und Verbesserung von CFD-Codes und Modellen.
- Präsentation von Forschungsergebnissen in Fachpublikationen.
Fähigkeiten
- Doktorat in Maschinenbau, Physik oder angewandter Mathematik erforderlich.
- Erfahrung in der CFD-Code-Entwicklung, insbesondere OpenFOAM.
- Gute Kenntnisse in Fluiddynamik und Wärmeübertragung.
Ihre Aufgaben
- Forschung und Entwicklung im Bereich des Verhaltens von Kernenergiesystemen, spezialisiert auf Best-Estimate-Multiskalen-Thermohydraulik-Computermethoden für Sicherheitsanalysen von LWR
- Entwicklung und Verbesserung von CFD-Codes und -Modellen mit Schwerpunkt auf grobmaschigen CFD-Techniken und Multiskalenintegration
- Entwicklung von Systemthermohydraulik-Methoden mit Fokus auf gekoppelte Multiskalensimulationsrahmen
- Bereitstellung wissenschaftlicher Expertise für Reaktorsicherheitsanalysen mit Schwerpunkt auf thermohydraulischen Systemen von Druckwasserreaktoren, einschließlich Entwicklung und Pflege von Anlagenmodellen
- Präsentation von Forschungsergebnissen in Form von peer-reviewed Publikationen, Konferenzteilnahmen und Erstellung technischer Berichte
- Mitwirkung an Bildungs- und Lehraktivitäten einschließlich Betreuung von Master- und Doktoranden
Ihr Profil
- Promotion in Kerntechnik, Maschinenbau, Physik und/oder Angewandter Mathematik
- Gute Kenntnisse der Ein- und Zweiphasenströmungsdynamik und Wärmeübertragung
- Nachgewiesene Expertise in der Entwicklung und Anwendung von CFD-Codes, insbesondere OpenFOAM, im Bereich der Sicherheitsanalyse von Kernreaktoren
- Erfahrung mit Kernenergiesystemen und/oder Subchannel-Analyse-Codes, insbesondere TRACE
- Fundierte Kenntnisse in computergestützter Modellierung, einschließlich Entwicklung numerischer Methoden und Hochleistungsrechnen
- Erwiesene Erfahrung in der wissenschaftlichen Softwareentwicklung. Kenntnisse in C++, FORTRAN und Skriptsprachen (z.B. Python)
- Erfahrung im Einsatz von Hochleistungsrechner-Clustern für groß angelegte Simulationen
- Erfahrung im Umgang mit CAD- und Solid-Modellierungssoftware
- Erfahrung in der Betreuung und Anleitung von Studierenden
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
Unsere Institution basiert auf einer interdisziplinären, innovativen und dynamischen Zusammenarbeit. Sie profitieren von einer systematischen Einarbeitung am Arbeitsplatz, zusätzlich zu persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten und unserer ausgeprägten Berufsausbildungskultur. Wenn Sie Arbeit und Familienleben oder andere persönliche Interessen optimal verbinden möchten, unterstützen wir Sie mit modernen Arbeitsbedingungen und der Infrastruktur vor Ort.
Dies ist eine Tenure-Track-Stelle. Der Arbeitsvertrag ist zunächst auf 3 Jahre befristet.
www.psi.ch
Veröffentlicht am
14-11-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Villigen PSI
- Jobart
- Vollzeitstelle
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!