HMS-Praktikant/in Abteilung Personal Schulen 01.08.2026 - 31.07.2027 in Zürich
Suechsch nachere usforderige Stelli als HMS-Praktikant/in Abteilung Personal Schulen 01.08.2026 - 31.07.2027? Läs wyter!
Jobbeschreibung
HMS-Praktikant/in Abteilung Personal Schulen 01.08.2026 - 31.07.2027
Über den Job
Mittelschul- und Berufsbildungsamt
HMS-Praktikant/in Abteilung Personal Schulen 01.08.2026 – 31.07.2027 100 - %
ZUVERLÄSSIG, LÖSUNGORIENTIERT UND FLEXIBEL Das Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich engagiert sich für die Mittelschulen, die Berufsfachschulen, die Anbieter von Berufsvorbereitungsjahren und die Lehrbetriebe im Interesse von Jugend und Wirtschaft. Für das Schuljahr 2026/2027 mit Beginn am 1. August 2026 ist im Mittelschul- und Berufsbildungsamt erneut eine Praktikumsstelle zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet
Während Ihres Praktikumsjahres erhalten Sie einen Einblick in verschiedene Aufgabenbereiche der Abteilung Personal Schulen, die zuständig ist für das Personal an den Mittel- und Berufsfachschulen. Sie übernehmen Tätigkeiten mit eigener Verantwortung, wie die Berechnung der Löhne für Verwaltungs- und Betriebsangestellte sowie Lehrpersonen oder die Bearbeitung der Urlaubsanträge, und erteilen telefonische Auskünfte an HR-Verantwortliche der Schulen. Dazu zählen auch die Kontrolle von Einreihungen für Vikariate der Mittelschulen, Einreihungsänderungen und die Verarbeitung von Monatsmutationen. Sie kümmern sich um Beschäftigungsgrad- und Funktionswechsel und bearbeiten Austritte von Lehrpersonen inklusive der Auszahlung von Stundenkonten. Ihr Aufgabengebiet wird durch Ihre Mitwirkung in der Lohnadministration ergänzt. Hier erfassen Sie variable Zahlungen im SAP (z.B. Spesen, Weiterbildung usw.) und pflegen die Stamm- und Anstellungsdaten von neuen Schüleraushilfen. Zudem bearbeiten Sie Unfallmeldungen. Im Team Case Management unterstützen Sie bei der Bearbeitung von Abwesenheitsmeldungen bei längeren Arbeitsausfällen sowie bei weiteren situativen Aufgaben.
Ihr Profil
Sie befinden sich in der HMS-Ausbildung und interessieren sich für die kaufmännische Tätigkeit in der kantonalen Verwaltung. Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, sind IT-affin und geübt im Umgang mit Microsoft Office Programmen. Sie denken vernetzt und handeln lösungsorientiert, besitzen eine rasche Auffassungsgabe und haben Freude an selbstständiger sowie auch an der Arbeit im Team. In Kundengesprächen punkten Sie durch Ihre ruhige und selbstbewusste Art. Weiter überzeugen Sie durch ein gepflegtes Erscheinungsbild sowie offene, freundliche und angenehme Umgangsformen.
Unser Angebot
- Vielseitige und spannende Aufgaben in einem kollegialen Team
- Attraktiver Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs Zürich
- Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Bestimmungen
- Vertiefter Einblick in die vielfältigen Prozesse eines kantonalen Amtes
Veröffentlicht am
23-11-2025
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Ausbildungsniveau
- Hauptschule
- Standort
- Zürich
- Jobart
- Vollzeitstelle (mit Erfahrung)
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein
- Sprachkenntnisse
- Deutsch
Erhalte passende Stellenanzeigen als E-Mail
Bitte sage uns, wo du ähnliche Stellenanzeigen suchst und vergiss nicht deine E-Mail Adresse anzugeben!