Jobbeschreibung
Die Hauptaufgaben des/der Praktikanten/Praktikantin liegen schwerpunktmässig in den Bereichen Kommunikation/Fundraising und Finanzen/HR. Das Praktikum bietet die Möglichkeit, das dynamische Umfeld einer internationalen Organisation kennenzulernen und Teil eines motivierten und engagierten Teams zu sein.
Hauptaufgaben
im Bereich Kommunikation/Fundraising (ca. 9 Monate):
- Telefon- und Empfangsdienst
- Informations- und Mitgliederservice
- Korrespondenz, Datenbankverwaltung
- Postbearbeitung, Büromaterialverwaltung
- Mithilfe bei Projekten und Anlässen
im Bereich Finanzen/HR (ca. 3 Monate):
- Elektronische und manuelle Verarbeitung von Debitoren und Kreditoren
- Mithilfe bei Monats- und Quartalsabschlüssen
- Führen der Sekretariatskasse
- Mithilfe im HR (Personaladministration, Stellenverfahren)
Wir erwarten
- Interesse für die Arbeit von Amnesty International
- Sehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse, gute Englischkenntnisse
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Freude an Kommunikation, administrativer Arbeit und Zahlen
- Exakte, pflichtbewusste und selbständige Arbeitsweise
- Gelassenheit und Belastbarkeit in hektischen Momenten
- Gewandtheit in der Windows-Welt
Wir bieten
- Praktische Ausbildung im Bereich «Dienstleistung und Administration»
- Kennenlernen einer internationalen Menschenrechtsorganisation
- Arbeiten in einem mehrsprachigen Team
- Entlöhnung (100%): 12 x CHF 1‘925.- (Bruttolohn)
- Übernahme der Reisekosten vom Wohnort zum Arbeitsort
- 40-Stundenwoche, 5 Wochen Ferien (pro Arbeitsjahr), Arbeitsort Bern
Extra Informationen
- Status
- Offen
- Standort
- Bern
- Jobart
- Praktikum
- Tätigkeitsbereich
- Kundenservice, Events / Messe / Promotion / Hostess
- Führerschein erforderlich?
- Nein
- Auto erforderlich?
- Nein
- Motivationsschreiben erforderlich?
- Nein